Gründe für Informationsverlust:
- Sender spricht zu leise
- Empfänger kann es nicht gut hören
- Geräusche, Lärm
- keine gute Formulierung
Hinweise zur besseren Erhaltung der Information:
- kurze und einfache Sätze
- langsam und laut genug sprechen
- wichtig Informationen mehrfach senden
- Sachverhalte durch anschauliche Beispiele ünterstützen
- Rückmeldung (Feedback) einfordern und geben
Verbale und nonverbale Kommunikation:
- verbale Kommunikation umfasst die sprachlichen Äußerungen und erfolgt meistens bewusst
- nonverballe Kommunikation umfasst die Mimik und Gestik, begleitet meist die verbale Kommunikation