Klasse 11W1
11W1 - Dialekt
  Home
  Textformulierung
  => Dialekt
  => Paralinguistik
  => Mindmap
  => Sprachebenen
  => Lasswell
  => Sender-Empfänger
  => Vier Seiten einer Nachricht
  => ICH-Botschaften
  => Rechtschreibung
  Ergonomie
  Mobbing
  Bürowirtschaft
  Datenverarbeitung
  Deutsch
  Englisch
  Lernbüro
  Textverarbeitung
  Politik
  Rechnungswesen
  Wirtschaftslehre
  Webmaster
  Kontaktformular

Was ist Dialekt?

Das Wort „Dialekt“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „miteinander sprechen“. Eindeutschen kann man den Begriff „Dialekt“ aber im heutigen Sinne eher mit „Mundart“. Letztere, die Mundart, wird auch in der Literatur häufig verwendet – man spricht beispielsweise im Bayerischen von der Mundart- oder Dialektdichtung. Sie ist ein typisches Kennzeichen für eine Region und spiegelt die Lebenshaltung und Lebensweise der Bewohner wider. Besonderes Kennzeichen für einen Dialekt ist, dass die Ausspracheform vom Standard, nämlich vom eigentlichen Hochdeutsch, abweicht. Der Dialekt steht also in einer Art Kontrast zur Standart- oder Hochsprache.


http://www.50plus-treff.de/forum/files/thumbs/t_dialekt_383.jpg


 
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden