Klasse 11W1
11W1 - Inhaltsangabe
  Home
  Textformulierung
  Ergonomie
  Mobbing
  Bürowirtschaft
  Datenverarbeitung
  Deutsch
  => Das Parfüm
  => Lebensstil
  => Fremdwörter
  => Inhaltsangabe
  => Beispiel
  Englisch
  Lernbüro
  Textverarbeitung
  Politik
  Rechnungswesen
  Wirtschaftslehre
  Webmaster
  Kontaktformular
 
Die Inhaltsangabe

Eine Inhaltsangabe berichtet über einen Text (Erzählung, Kurzgeschichte, Roman, Drama, Gedicht, Film, ...) und soll den Leser sachlich informieren, worum es geht. Dabei beschränkt sie sich auf das Wesentliche.

Aufbau

 In der EINLEITUNG nennt man den Titel, die Textsorte, den Verfasser und fasst den Inhalt in einem Satz zusammen.

 Im HAUPTTEIL wird der Inhalt so knapp wie möglich mit eigenen Worten formuliert.

 Im SCHLUSS erwähnt man, was der Verfasser mit dem Text zeigen will oder schreibt eine persönliche Stellungnahme zum Text.

 

WICHTIG!!!

Während bei einer NACHERZÄHLUNG nur das PRÄTERITUM (Mitvergangenheit) verwendet wird, muss eine INHALTSANGABE im PRÄSENS (Gegenwart) geschrieben werden.

Außerdem darf keine DIREKTE REDE vorkommen.

 
Heute waren schon 10 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden