Klasse 11W1
11W1 - Grundlagen
  Home
  Textformulierung
  Ergonomie
  Mobbing
  Bürowirtschaft
  Datenverarbeitung
  => Geschichte
  => Grundlagen
  => Präsentation
  => EXCEL TUTORIAL
  Deutsch
  Englisch
  Lernbüro
  Textverarbeitung
  Politik
  Rechnungswesen
  Wirtschaftslehre
  Webmaster
  Kontaktformular

Das Grundprinzip der Datenverarbeitung

Die elektronische Datenverarbeitung erfolgt nach folgendem Prinzip:

EINGABE

VERARBEITEN

AUSGEBEN

Mit Hilfe von Eingabegeräten (z. B. der Tastatur) erhält der Computer Daten. Diese werden je nach Art der vorliegenden Anweisungen verarbeitet und...

Als Ergebnis auf dem dafür vorgesehenen Medium (z. B. Bildschirm) ausgegeben. Diese Vorgänge werden als sogn.

E V A –Prinzip
bezeichnet. Werden die  Ergebnisdaten zusätzlich gespeichert so kann das E V A – Prinzip auch als E V A S-Prinzip bezeichnet werden.

Vergleichbar ist dieser Prozessablauf mit dem Einkauf in einem Geschäft. Nachdem  Sie Ihre Waren ausgesucht haben, werden diese an der Kasse erfasst (Preis, Ware, Menge). Die kann zum Beispiel mit einer Scannerkasse erfolgen. Die Daten werden  erfasst (EINGEGEBEN).

Ein Rechner ermittelt den von Ihnen zu zahlenden Endpreis (VERARBEITEN der Daten) und gibt die Anweisung einen Kassenzettel auszudrucken (AUSGEBEN).

Eingaben können durch einen Benutzer manuell (Tastatur, Maus u.ä.) erfolgen....Können durch andere Rechner (Netzwerke) oder automatische Prozesse (Skripte, Programme, Terminalfernsteuerung) erfolgen.

Verarbeitung
kann in Form von Datenaufbereitungen (sortieren, filtern usw.)oder durch Berechnungen sowie Vergleichen erfolgen.

Ausgaben
können auf verschiedenen Medien erfolgen (Bildschirm, Diskettenlaufwerk,  Festplatte, Drucker u.v.a.)

 
Heute waren schon 26 Besucher (27 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden