Ein Briefumschlag (auch: Kuvert, Couvert oder Briefhülle) ist die Versandverpackung eines Briefes.
Ursprünglich wurden Briefe nicht separat verpackt, sondern durch Umfalten oder Aufrollen und Versiegeln vor unberechtigtem Zugriff geschützt.
Briefumschlagpapier muss undurchsichtig, beschreibbar, bedruckbar und faltfest sein. Es wird holzfrei und holzhaltig, einseitig glatt oder satiniert, weiß und farbig hergestellt, wobei auch Recyclingpapier Verwendung findet. Es gibt allerdings auch transparente oder transluzente Umschläge.
Briefumschläge gibt es in verschiedenen Standardgrößen, definiert in ISO 269 und DIN 678 weitgehend anhand bestehender Papierformate:
Format |
Größe h x b (mm × mm) |
passender Inhalt |
C3 |
324 × 458
|
A3
|
E4 |
280 × 400
|
B4
|
B4 |
250 × 353
|
C4-Umschlag
|
C4 |
229 × 324
|
A4
|
B5 |
176 × 250
|
C5-Umschlag
|
C5 |
162 × 229
|
A5 oder A4 einmal gefaltet
|
C6/5 |
114 x 229
|
A4 zweimal gefaltet oder 1⁄3 A4
|
DL bzw. C5/6 |
110 × 220
|
1⁄3 A4
|
B6 |
125 × 176
|
C6-Umschlag
|
C6 |
114 × 162
|
A6, d.h. A4 einmal längs, einmal quer gefaltet
|