|
|
|
Der Brief (von lat.: brevis: „kurz“) ist eine auf Papier festgehaltene Nachricht, die meist von einem Boten übermittelt wird und eine für den Empfänger gedachte persönliche Botschaft enthält.
Der Brief an sich besteht meist aus der Angabe zu Ort und Tag des Verfassens, der Anrede, dem Text und der Schlussformel. Der Umschlag enthält in der Regel Angaben zum Absender, die Empfängeranschrift und bei Versand eine Freimachung.
Normung
Die Gestaltung von Geschäftsbriefen wird in Deutschland durch das Deutsche Institut für Normung (DIN) in DIN 5008 und DIN 676 geregelt.
In den Fällen, in denen sich die Anschrift des Empfängers geändert hat und ein Nachsendeauftrag erteilt worden ist, können auch Briefe mit einer nicht korrekten Zustelladresse zum Empfänger um- bzw. weitergeleitet werden.
Für die Zustellung von Briefen mit Boten wird ein Porto fällig. Beispiel für die Deutsche Post AG (Stand Januar 2007, nur Inland):
- Standardbrief L: 140–235 mm, B: 90–125 mm, H: bis 5 mm, bis 20 g 0,55 EUR
- Kompaktbrief L: 100–235 mm, B: 70–125 mm, H: bis 10 mm, bis 50 g 0,90 EUR
- Großbrief L: 100–353 mm, B: 70–250 mm, H: bis 20 mm, bis 500 g 1,45 EUR
- Maxibrief L: 100–353 mm, B: 70–250 mm, H: bis 50 mm, bis 1.000 g 2,20 EUR
- Maxibrief Plus L: 100–600 mm, B: 70–300 mm*, H: bis 150 mm*, bis 2.000 g 4,40 EUR
*B und H dürfen größer sein, wenn L+B+H nicht größer als 900 mm ist
|
Heute waren schon 23 Besucher (24 Hits) hier!
|
|
|
|